Hanwag Schuhe — für Berg, Trecking und Wandern
„Born in Bavaria – worn around the world“. Seit jeher werden am Firmensitz in Vierkirchen, in der Nähe von München, Hanwag Schuhe für Berg, Trecking und Wandern produziert. In unvergleichlich hoher Qualität. Von 1921 bis heute steht diese Marke für bayerische Handwerkstradition und Langlebigkeit. Stets in Symbiose mit einem ausgereiften technischen Know-how und kontinuierlicher Innovation. Der Focus von Hanwag liegt auf perfekter Passform, Robustheit und der Verwendung bester Materialien. Alle Produkte sind „made in Europe“. Und — bei Hanwag werden alle Modelle, die nicht nach alter Handwerkskunst zwiegenäht werden, in gezwickter Machart gefertigt. Diese handwerklich anspruchsvollste Art Schuhe herzustellen garantiert, dass alle Hanwag Modelle neu besohlt werden können. Damit wird die Langlebigkeit jedes einzelnen Schuhs entscheidend unterstützt — das wichtigste Argument, wenn es um Nachhaltigkeit geht!
Was Hanwag Berg- und Trekkingschuhe wirklich einzigartig macht:
Ein Schuh hat ab Werk immer eine eigene Form. Diese wird durch den Leisten bestimmt. Ein Leisten ist eine Art „künstlicher Fuß“. Er besteht aus massivem Holz oder Kunststoff und über diesen wird der Schuh geschustert.
Wenn die verwendeten Leisten aber so gar nicht der eigenen Fußform entsprechen, wird einem der Schuh nie passen und auch qualvolle Wanderkilometer werden daran nichts ändern.
Deshalb: DIE PERFEKTE PASSFORM IST DAS WICHTIGSTE KRITERIUM FÜR EINEN SCHUH ÜBERHAUPT
Die Hanwag Passform gilt als legendär. Über neun Jahrzehnte Erfahrung, hohe Handwerkskunst, ausgewählte Materialien sowie aufwändige Fertigungsverfahren erklären, wieso. Das stetig positive Feedback von Kunden sowie Auszeichnungen aus der Industrie bestätigen das. Alle Hanwag Schuhe werden je nach Geschlecht und Kategorie, beziehungsweise Anwendungsbereich über speziell gefertigte, und über Jahrzehnte optimierte Leisten geschustert. Seht Euch dazu den “Best Fit Video Clip” an.
Wer also einen Hanwag Schuh in einer bestimmten Größe besitzt, kann nicht davon ausgehen, dass jeder andere Hanwag Schuh in dieser Größe auch passt. Hanwag stimmt ihre Leisten fokussiert auf den Einsatzbereich des jeweiligen Schuhs ab. So sind die Modelle in der TREK Linie zum Beispiel komfortabler geschustert, als die der ALPINE Linie, wo ein guter Halt entscheidend ist. Insider Tipp: Männer mit sehr schmalen Füßen sollten ruhig mal die Damen-Versionen probieren (bis Größe UK 9 erhältlich).
Hier geht es zu den Hanwags in unserem Online-Shop — selbstverständlich auch im “click and collect” Modus erhältlich — so könnt Ihr gleich vor Ort Größe und Passform vergleichen!